Ablauf und Honorar
Ablauf
Zunächst vereinbaren wir ein gemeinsames Kennenlern-Gespräch. Dies geschieht für die Aufnahme einer Psychotherapie persönlich in meiner Praxis, im Coaching oder in der Beratung kann dieses persönlich, sowie auch telefonisch oder per Videosprechstunde über einen lizenzierten Anbieter stattfinden. In diesem Gespräch haben Sie die Gelegenheit, mich kennenzulernen und mir Ihre Situation und Ihr Anliegen zu erläutern. Zudem können erste Fragen geklärt werden. Sollten Sie sich für die Aufnahme einer Behandlung entscheiden, findet in einer Psychotherapie die sogenannte Probatorik (insgesamt fünf „Probesitzungen") statt. In dieser Zeit können Sie mich in Ruhe kennenlernen, um ein Empfinden dafür zu entwickeln, ob Sie gemeinsam mit mir an Ihren Anliegen arbeiten möchten.
Honorar
Privat versicherte Personen
Bei Privatpatienten und Beihilfeberechtigten übernimmt der Versicherungsträger meistens die vollen Kosten und eine Therapieaufnahme ist in der Regel problemlos möglich. Der Umfang der erstattungsfähigen Leistungen sowie die Antragsformalitäten hängen dabei von Ihrem individuellen Versicherungsvertrag ab. Da es unterschiedliche Bedingungen für die Kostenübernahme bei Psychotherapien gibt, ist es sinnvoll sich innerhalb der ersten Sitzungen einer psychotherapeutischen Behandlung über die konkreten vertraglichen Bedingungen Ihres Versicherungsanbieters zu informieren. Hierbei werde ich Sie selbstverständlich unterstützen und begleiten.
Gesetzlich versicherte Personen
Die Kassenzulassungen für psychologische Psychotherapeuten sind in München stark begrenzt. Leider verfüge ich zum jetzigen Zeitpunkt über keine Kassenzulassung. Dadurch können in meiner Praxis die Kosten für eine Psychotherapie bei gesetzlich versicherten Personen leider nicht übernommen werden.
Selbstzahlende Personen
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Kosten für eine Psychotherapie selbst zu tragen. In diesem Fall wird Ihre Versicherung keine Nachricht von Ihrer Psychotherapie erhalten. Dabei sind keinerlei weitere Formalitäten zu erfüllen. Die Kosten für ein Coaching oder psychologische Beratung erfolgen grundsätzlich auf Basis der Selbstzahlung. Im Normalfall richtet sich das Honorar nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP). Hierbei kommt in der Regel ein Honorar von 134,06 € für eine 50-minütige Einzelsitzung zustande.
(Dieser Stundensatz setzt sich wie folgt zusammen:
Verhaltenstherapie Einzelgespräch 50 Minuten GOP 870 Faktor 2,3: 100,55 € + Erhebung des aktuellen psychischen Befundes GOP 801 Faktor 2,3: 33,51 €)
